Mitglieder Login
BBS Newsletter

Bundesfachverband
Betriebliche Soziale Arbeit e.V.
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Frisches
    • Interviewreihe
      • Interview
    • Comics
    • Presseschau
    • Top-Themen
      • Top-Thema "Psychischen Krisen vorbeugen"
      • Top-Thema Lunch Lectures
      • Top-Thema Buchreihe
    • Veranstaltungen
  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Mitgliedschaften
    • Prämierungsverfahren
      • 2020
  • Literaturkiste
    • Literatur
    • Rahmenkonzeption
    • Leitfäden
    • Jahrestagungen
      • Archiv
    • Beiträge und Positionen
  • Service
    • FAQ
    • Mitglied werden
    • Stellenangebote
    • Newsletter
      • Archiv
  • Kontakt
    • Mitgliedsantrag
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Frisches
    • Interviewreihe
      • Interview
    • Comics
    • Presseschau
    • Top-Themen
      • Top-Thema "Psychischen Krisen vorbeugen"
      • Top-Thema Lunch Lectures
      • Top-Thema Buchreihe
    • Veranstaltungen
  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Mitgliedschaften
    • Prämierungsverfahren
      • 2020
  • Literaturkiste
    • Literatur
    • Rahmenkonzeption
    • Leitfäden
    • Jahrestagungen
      • Archiv
    • Beiträge und Positionen
  • Service
    • FAQ
    • Mitglied werden
    • Stellenangebote
    • Newsletter
      • Archiv
  • Kontakt
    • Mitgliedsantrag

BBS

Bundesfachverband Betriebliche Sozialarbeit e.V.


Newsletter Login
  • BBS
  • Service
  • Newsletter
  • Newsletter online

Erinnerung Lunch Lecture HEUTE (13.01.2022) um 12:00 Uhr

 

 

Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren,

gerne erinnern wir Sie an die HEUTIGE Lunch Lecture um 12:00 (bis 13:30 Uhr).

Wir konnten Alexander Hagelüken gewinnen, den leitenden Redakteur im Bereich Wirtschaftspolitik der Süddeutschen Zeitung. Er wird uns die wesentlichen Aussagen seines Buches "Lasst uns länger arbeiten" (https://www.bpb.de/shop/buecher/schriftenreihe/337056/lasst-uns-laenger-arbeiten) vorstellen und zur Diskussion stellen.

Die radikale demografische Entwicklung erfordert nicht nur eine durchgreifende Rentenreform. Arbeitgeber sollten angesichts des zunehmenden Fachkräftemangels ältere Mitarbeiter länger an sich binden und dabei besser auf ihre Bedürfnisse eingehen. Beschäftigte sollten sich bewusst mit dem Ruhestand, Vor- und Nachteilen und einem möglichen Weiterarbeiten auseinandersetzen, statt sich von außen bestimmen zu lassen.

Wie immer wird es auch Zeit für Fragen und zum Austausch geben.
Aufgrund des spannenden Themas wird diese Lunch Lecture ausnahmsweise 90 Minuten dauern.

Bitte nutzen Sie folgenden Link, um an der Veranstaltung teilzunehmen:
https://katho.webex.com/katho/j.php?MTID=m8177259e928f1771653163c508d9e410

Mit freundlichen Grüßen

Marion Nettels

 

Bundesfachverband Betriebliche Sozialarbeit e.V.
c/o katho Nordrhein-Westfalen
Piusallee 89
48147 Münster
Tel.: 0251/41767-22

 

Zurück

Zurück zum Archiv
Bundesfachverband Betriebliche Soziale Arbeit e.V.
Die Nr. 1 für BSA in Deutschland
Twitter Instagram Facebook LinkedIn
Impressum Datenschutz
Suche in bbs