Lunch Lecture

Lunch Lecture am Donnerstag, den 14. August 2025 von 12:00 bis 13:00 Uhr

Thema:
„Mobbing in der Arbeitswelt“

Anlass ist die Veröffentlichung des aktuellen Mobbing-Reports 2024 durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales. In Zusammenarbeit mit der Universität Leipzig wurde außerdem der dazugehörige Forschungsbericht „Repräsentative Studie zum Thema Mobbing in der Arbeitswelt in der Bundesrepublik Deutschland“ vorgelegt.

Die Studie bietet einen umfassenden und aktuellen Einblick in das Phänomen Mobbing am Arbeitsplatz – seine Erscheinungsformen, Ursachen, Auswirkungen und mögliche Gegenmaßnahmen.
Mobbing wird darin als ein Beziehungsgeschehen beschrieben, das nicht nur die Betroffenen selbst belastet, sondern auch das soziale Gefüge und die Leistungsfähigkeit von Teams und Organisationen beeinträchtigen kann.

Wir freuen uns sehr, dass Frau Prof. Dr. Margrit Löbner von der Universität Leipzig, eine der Mitautorinnen des Berichts, unsere Referentin sein wird. Sie wird zentrale Ergebnisse der Untersuchung vorstellen, Einblicke in die Entstehung des Reports geben und praxisnahe Handlungsempfehlungen für Unternehmen und Sozialberatungen aufzeigen.

Dabei gehen wir gemeinsam unter anderem folgenden Fragen nach:

  • Was genau ist Mobbing – und was nicht?
  • Wer ist besonders betroffen?
  • Welche betrieblichen Rahmenbedingungen begünstigen Mobbing?
  • Welche gesundheitlichen Folgen sind zu erwarten?
  • Was können und sollten Unternehmen tun?
  • Welche Rolle kommt uns als Sozialberaterinnen und -beratern zu?

Im Anschluss an den Vortrag besteht selbstverständlich Gelegenheit für Fragen und Diskussion.

Wenn Sie an der Lunch Lecture teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte in der Geschäftsstelle, damit wir Ihnen den aktuellen Zugangslink senden können (info@bbs-ev.de).

 

Sie möchten Mitglied werden? Hier finden Sie die Antragsformulare und weitere Infos.