Vorstand

Der Vorstand des Bundesfachverband Betriebliche Soziale Arbeit e.V.

Der Vorstand besteht aus fünf gewählten ehrenamtlichen Mitgliedern des Bundesfachverbandes (Aufgabenverteilung).

Prof. Dr. Martin Klein

Prof. Dr. Martin Klein

lehrt an der Katholischen Hochschule NRW Theorien und Konzepte sozialer Arbeit. Sein Forschungsinteresse konzentriert sich auf die Betriebliche Sozialberatung, Soziale Arbeit und Digitalisierung und Case Management. Er wurde im Sommer 2018 zum 1. Vorsitzenden des BBS gewählt. Kontakt: martin.klein@bbs-ev.de

Christine Jahn

Christine Jahn

ist Diplom Sozialpädagogin und verfügt über eine Ausbildung zur Mediatorin und zum systemischen Coach. Sie war für Hapag Lloyd, American Express, TUI, VW Coaching tätig. An der Fakultät Soziale Arbeit der Ostfalia Hochschule Wolfenbüttel ist sie seit zehn Jahren als Dekanatsreferentin beschäftigt und ist Ansprechpartnerin der innerbetrieblichen Sozialberatung. Sie ist Dozentin für Betriebssozialarbeit und Sozialberatung, Projektleitung Soziale Wirtschaftsberatung. Als wiedergewähltes Mitglied im Vorstand des BBS obliegen ihr die Aufgabenbereiche Wissenschaft, Qualitätsstandards und Hochschulen. Kontakt: christine.jahn@bbs-ev.de 

Gerd Dworok

Gerd Dworok

ist Geschäftsführer der Ev. Jugendhilfe Münsterland. Die Ev. Jugendhilfe bietet Betriebliche Sozialarbeit an. Sein Interesse gilt den derzeit boomenden Themen, Inhalten und Konzepten wie Achtsamkeit, Resilienz und psychische Robustheit, während neue Formen der Arbeitsorganisation ("New Work") erprobt werden. Dieser Hinweis auf eine tiefer liegende Dynamik in Wirtschaft und Gesellschaft einerseits und den Anforderungen, die sich an die Erneuerungsbereitschaft und an die Bewältigungskompetenz des Einzelnen andererseits richten, beschäftigen ihn. Im Vorstand kümmert er sich um die Folgen der zunehmenden Digitalisierung der Arbeitswelt und aller sozialen Strukturen und die dafür notwendigen Umgangsweisen, die diese Durchdringung fordert für die betriebliche Sozialarbeit. Kontakt: gerd.dworok@bbs-ev.de

Christine Doleschal

Ute Seemann-Herbst

ist Dipl. Sozialpädagogin und hat betriebliche Sozialarbeit bei der Daimler AG, Werk Bremen 1994/1995 „von der Pike auf“ gelernt. Davor als Tanz- und Bewegungspädagogin freiberuflich sowie in einem Sprachheilkindergarten tätig, hat sie immer schon interessiert, wie die Sozietät der Zusammenarbeit in Betrieben und Organisationen sich auf die lebendige Körperlichkeit des Menschen auswirkt. In unzähligen Trainings erforschte sie gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, welche Faktoren diesbezüglich die soziale Gesundheit fördern. Sie arbeitet seit über 20 Jahren in fester Anstellung im Betriebsarztzentrum Bremen e. V. als betriebliche Sucht- und Sozialberaterin sowie als Ergonomie-Trainerin. Kontakt: ute.seemann-herbst@bbs-ev.de 

Christine Doleschal

Christof Korn

hat Soziale Arbeit und Mediation an den Hochschulen Mainz und Koblenz studiert sowie Sozialmanagement an der Universität Bonn. Er arbeitet als Sozialberater in einer Landesbehörde in Koblenz und nimmt an der dortigen Hochschule einen Lehrauftrag „Betriebliche Soziale Arbeit“ wahr. Besonders interessieren ihn die Wechselwirkungen zwischen Arbeit und Gesundheit und wie diese Themen sowohl individuell als auch strukturell nachhaltig unterstützt werden können. Er ist seit vielen Jahren Mitglied in der Regionalgruppe Rheinland und seit Sommer 2021 Vorstandsmitglied des BBS.  Kontakt: christof.korn@bbs-ev.de 

Christine Doleschal

Aufgabenverteilung Vorstand bbs e.V.