Presseschau

Presseschau

Die Presseschau des Bundesfachverband Betriebliche Sozialarbeit bietet einen Überblick über fachspezifische Themen, die sowohl in der deutschen als auch der ausländischen Tages- und Fachpresse diskutiert werden. Dabei werden neben der klassischen Printmedien auch Internetquellen ausgewertet, die jeweils verlinkt sind.

Elterngeld und Elterngeld Plus: Nutzung durch Väter gestiegen, Aufteilung zwischen Müttern und Vätern aber noch sehr ungleich

DIW

Was Sie verdienen - und was andere bekommen

Süddeutsche Zeitung

2,8 % mehr Frauen mit Normalarbeitsverhältnis in 2018

Statistisches Bundesamt

Paritätisches Jahresgutachten 2019 zur Sozialen Lage und den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Deutschland

Der paritätische Gesamtverband

Die Wiedereinführung der Vermögensteuer ist ein Gebot der Gerechtigkeit

Handelsblatt

Smartphone gibt Stummen eine Stimme

Neue Zürcher Zeitung

Wo die armen Deutschen leben

Der Spiegel

Beschäftigte mit einem hohen Anteil an Routinetätigkeiten nehmen seltener an Weiterbildungen

INSTITUT FÜR ARBEITSMARKT- UND BERUFSFORSCHUNG

Vor allem Geringverdiener und gut Ausgebildete bleiben auch im Rentenalter in Beschäftigung

INSTITUT FÜR ARBEITSMARKT- UND BERUFSFORSCHUNG

Regierung will Kinder von Pflegebedürftigen entlasten

Süddeutsche Zeitung

Alleinerziehende, Rentner, Einwanderer: Wer wie viel Geld hat

Süddeutsche Zeitung

Pensionslücke bei Dax-Konzernen so groß wie nie

Süddeutsche Zeitung

Stephan Sell: "Hört sich nett an, wird kaum in Anspruch genommen, soll aber so bleiben: Ein zinsloses Darlehen für pflegende Angehörige, die zweitweise aus der Erwerbsarbeit aussteigen."

Aktuelle Sozialpolitik

Rente erhöht bei Besserverdienenden die Sterblichkeit

Süddeutsche Zeitung